Der Vergaser ist stets mit dem Schwimmergehäuse in der Fahrtrichtung
nach vorn zu montieren.
Bei der Anfertigung von Flanschen ist besondere Sorgfalt zu beachten, um ein verziehen des Vergaserflansches
zu vermeiden. Die Schrauben für die Befestigung des Vergasers sind wechselseitig anzuziehen. Flanschdichtungen
sollen nicht stärker als 1 mm sein.
Bei der Montage des Gasgestänges ist jedes Spiel und jede Spannung an den Betätigungshebeln zu vermeiden. Das
vollständige Schließen und Öffnen der Drosselklappe muß gewährleistet sein.
Beim Montieren des Starterzuges sind scharfe Knicke zu vermeiden. Bevor die Seele des Starterzuges am
Starterhebel befestigt wird, soll der Starterknopf bei geöffneter Starterklappe (Betriebsstellung) etwa 3 mm
aus dem Schaltbrett herausstehen.
Die Kraftstoffleitung darf nicht zu nahe am Motor verlegt werden. Auspuffnähe ist unter allen Umständen
zu vermeiden.