Mit 2 Personen:
Das Fahrzeug hinten links aufbocken und das linke Hinterrad abnehmen (Unterstellbock zur Sicherung verwenden).
Wenn das Kupplungsseil gerissen ist, kann der Rest des Seils meist problemlos abgezogen werden. Die Mutter
kann nach abdrehen von der Gewindestange wieder verwendet werden.
Die Kupplungsseilführung am Getriebe durch lösen der Halteplatte am Getriebe ausbauen.
Weiter geht es im Wageninneren.
Hier wird jetzt das Pedalwerk ausgebaut. Gaszug aushängen und eventuell das Gaspedal ausbauen (ist aber
nicht wirklich notwendig). Danach die Bremsdruckstange herausnehmen und das Pedalwerk mit dem Rest des
Kupplungsseils ausbauen. Das Pedalwerk ist an 2 Schrauben befestigt. Die Anschlagplatte auf dem Wagenboden
braucht nicht gelöst zu werden.
Vor dem Einbau das ganze Seil einfetten und die Gewindestange auf Gängigkeit überprüfen. Nun das
Kupplungsseil von vorne in die Seilführung des Rahmentunnels einführen. Eine zweite Person hält das Seil
fest, damit der Innenraum des Wagens nicht verschmutzt wird.
Ist das Seil ganz eingeschoben, ist es Zeit es am Fußhebelwerk einzuhängen. Die zweite Person hält während
des Einbaus des Fußhebelwerks das Seil auf Spannung, damit es nicht wieder am Pedal aushängt. Fußhebelwerk
festschrauben und nicht vergessen auf die korrekte Position der Bremspedalrückholfeder zu achten. Und bitte
nicht vergessen, die Bremsdruckstange einzuhängen.
Nun begibt sich die erste Person zur Zweiten unter den Wagen. Hier wird die Gummidichtung am Rahmen korrekt
angesetzt und die Seilführung (bitte ausreichend fetten) aufgeschoben (immer noch das Seil auf Spannung
halten). Die Seilführung wird nun wieder in die Halteplatte eingehängt und die Gewindestange des
Kupplungsseils durch den Kupplungshebel am Getriebe geführt. Jetzt kann man schon die Mutter ansetzen
und ein wenig aufdrehen. Danach wird die Halteplatte wieder am Getriebe festgeschraubt. Dabei sollte die
Seilführung etwa 2 bis 3 cm nach unten durchgebogen sein um ein schwingen des Seiles zu verhindern. Die
Seilkrümmung kann man durch Unterlegscheiben etwas vergrößern.
Jetzt noch das Kupplungsspiel einstellen - dazu hier entlang.
Abschließend den Gaszug wieder einhängen und das Hinterrad montieren.
Mit 1 Person:
wie oben beschreiben, nur:
- nicht das ganze Seil einfetten, sondern nur zuerst das Seilende (an der Gewindestange) und beim einführen
in den Rahmentunnel stückweise nachzufetten.
- da du alleine bist kannst du nicht gleichzeitig das Seil auf Zug halten und die Pedalerie einbauen.
Ich habe dazu normales Kreppband verwendet und das bei eingehängtem Seil um den Haken gewickelt, damit
sich das Seil nicht mehr aushängen kann. Kreppband hat den Vorteil, daß es beim ersten Kupplungstritt
reist und dadurch die Betätigung nicht beeinträchtigt wird. Bitte keinen Draht verwenden.
So kann man die Pedalerie einbauen ohne daß das Seil sich wieder aushängt. Mehrmals getestet und für gut
befunden.